Produkt zum Begriff Reha:
-
Reha Vital
Preis: 50 € | Versand*: 0.00 € -
Tunturi Reha Pedale
Zusätzliche Unterstützung für Ihre FüßeDie Tunturi Reha-Pedale bieten Ihnen zusätzlichen Halt beim Radfahren auf dem Hometrainer oder Liegerad. Die Pedale haben Riemen, die die Füße bedecken und eine Fersenstütze auf der Rückseite. Das gibt optimalen Halt beim Radfahren. Außerdem können die Füße nicht so leicht aus den Pedalen herausrutschen. Die Pedale haben ein Gegengewicht an der Unterseite, so dass sie immer in einem schrägen Winkel kippen. Dies ermöglicht einen einfachen und stabilen Einstieg, ideal für Menschen mit Gehbehinderung oder eingeschränkter Motorik.Vorteile✓ Mit Fersenstütze für optimalen Halt✓ Einfacher Einstieg✓ Geeignet für Kurbel mit 9/16 Zoll DurchmesserEinfach und solideDie Reha-Pedale eignen sich für jeden Hometrainer oder Liegerad, dessen Kurbel einen Standarddurchmesser von 9/16 Zoll hat. Sie sind einfach zu montieren und aus stabilem Material gefertigt, das auch einer intensiven Nutzung standhält.Über TunturiSich jeden Tag besser fühlen. Das ist das Motto von Tunturi. Unsere Ursprünge liegen in Finnland, wo zwei Brüder 1922 ein Fahrradgeschäft eröffneten. Heute, über 100 Jahre später, sind wir ein niederländisches Unternehmen und eine globale Marke. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einem gesunden und fitten Körper, einem ausgeglichenen Geist und einem glücklichen Leben. Wir tun dies mit einer breiten Palette von Cardio- und Krafttrainingsgeräten, Zubehör und unterstützenden Apps. Es ist ein Sortiment, das ständig erweitert und verbessert wird, mit Qualitätsprodukten und ausgezeichneten Garantien. Finden Sie sich nicht zurecht oder haben Sie Fragen? Unser Serviceteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.Übersicht Spezifikationen- Abmessungen: L 28 x B 20 x H 16 cm- Gewicht: 1,78 kg- Geeignet für Kurbeln mit einem Standarddurchmesser von 9/16 Zoll
Preis: 149.99 € | Versand*: 6.00 € -
Tunturi Reha Rail Handlauf
Zusätzliche Unterstützung beim GehenWer beim Gehen oder Laufen zusätzlichen Halt braucht, kann den Reha-Handlauf (REHA-Schiene) einfach am Tunturi Endurance T80, T85 und T90 Laufband montieren.Sicher und starkDer Handlauf hat die gleiche Länge wie das Laufband, was einen einfachen und sicheren Ein- und Ausstieg ermöglicht. Die Schiene bietet zusätzlichen Halt und vermittelt ein sicheres Gefühl bei der Benutzung des Laufbandes, da man sich jederzeit an der Schiene festhalten kann. Damit ist die REHA-Schiene perfekt geeignet für Menschen, die sich rehabilitieren oder von einer Verletzung erholen müssen, aber auch für Anfänger, die gerne etwas Sicherheit und Halt haben möchten. Die REHA-Schiene hat ein maximales Benutzergewicht, das dem Benutzergewicht des Laufbandes entspricht.Vorteile der REHA-SchieneMehr Halt beim TrainingZusätzliche Unterstützung bei der RehabilitationMit integrierter Steuerung und Schnelltasten zum Einstellen des Laufwinkels und der GeschwindigkeitBitte beachten Sie, dass die REHA-Schiene nur für das Tunturi Laufband Endurance T80, T85 und T90 geeignet ist!
Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 € -
Reha Booster Wildleder Beige
Stylischer Trainer von Rehab, der Booster, gefertigt aus hochwertigem Wildleder.
Preis: 91.29 € | Versand*: 0 €
-
Wer bekommt ambulante Reha?
Ambulante Rehabilitation wird in der Regel für Patienten empfohlen, die nach einem Krankenhausaufenthalt oder einer Operation weiterhin therapeutische Unterstützung benötigen, aber nicht rund um die Uhr überwacht werden müssen. Typischerweise sind dies Patienten, die in der Lage sind, sich selbstständig zu bewegen und tägliche Aktivitäten durchzuführen, aber noch Hilfe bei der Genesung benötigen. Die ambulante Reha kann eine Vielzahl von Therapien umfassen, wie Physiotherapie, Ergotherapie oder Sprachtherapie, je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität des Patienten zu verbessern und ihn bei der Rückkehr in den Alltag zu unterstützen.
-
Was ist intensiv Reha?
Intensiv Reha ist eine Form der Rehabilitation, die sich durch eine hohe Frequenz und Intensität der Therapie auszeichnet. Dabei werden verschiedene Therapieformen wie Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachtherapie in kurzen Abständen und über einen längeren Zeitraum hinweg durchgeführt. Das Ziel ist es, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit des Patienten zu verbessern und ihn so schnell wie möglich wieder in seinen Alltag zu integrieren. Intensiv Reha wird oft bei schweren Verletzungen, neurologischen Erkrankungen oder nach Operationen eingesetzt, um den Genesungsprozess zu beschleunigen und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Die individuelle Betreuung und das intensive Training machen diese Form der Rehabilitation besonders effektiv.
-
Wer zahlt die Reha?
"Wer zahlt die Reha?" ist eine wichtige Frage, die viele Menschen beschäftigt, wenn sie sich für eine Rehabilitation entscheiden. Die Kosten für eine Reha können je nach Art der Behandlung und dem jeweiligen Gesundheitssystem variieren. In vielen Ländern werden die Kosten für eine Reha von der Krankenversicherung übernommen, entweder ganz oder teilweise. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die genauen Kosten und die Deckung durch die Krankenversicherung zu informieren, um finanzielle Überraschungen zu vermeiden. In einigen Fällen kann es auch möglich sein, staatliche Unterstützung oder Zuschüsse für die Reha zu beantragen.
-
Warum verweigert man die Reha?
Es gibt verschiedene Gründe, warum jemand die Teilnahme an einer Rehabilitationsmaßnahme verweigern könnte. Ein Grund könnte sein, dass die Person die Notwendigkeit der Reha nicht erkennt oder nicht daran glaubt, dass sie ihr helfen wird. Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Person Angst vor Veränderungen oder vor der Konfrontation mit ihren gesundheitlichen Problemen hat. Manche Menschen könnten auch andere Prioritäten haben oder sich nicht in der Lage fühlen, die Reha zu absolvieren, zum Beispiel aufgrund von finanziellen oder familiären Verpflichtungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Reha:
-
Reha- und Freizeithose mit Reißverschluß
Reha- und Freizeithose - ideal bei Kuraufenthalten und Behandlungen am Bein. Der lange, seitliche 2-Wege-Reißverschluss lässt sich vom Saum bis zum Bund komplett öffnen. Schlupfbund mit innenliegendem Bindeband zur Weitenregulierung. Zwei Leistentaschen. Erhältlich in Normal-, Kurz- und Extrakurzgrößen. Saumweite ca. 46 cm. Länge ca. 101 cm in Gr. 46, ca. 95 cm in Gr. 23, ca. 91 cm in Gr. 235.
Preis: 99.95 € | Versand*: 6.95 € -
Reha- und Freizeithose mit Reißverschluß
Reha- und Freizeithose - ideal bei Kuraufenthalten und Behandlungen am Bein. Der lange, seitliche 2-Wege-Reißverschluss lässt sich vom Saum bis zum Bund komplett öffnen. Schlupfbund mit innenliegendem Bindeband zur Weitenregulierung. Zwei Leistentaschen. Erhältlich in Normal-, Kurz- und Extrakurzgrößen. Saumweite ca. 46 cm. Länge ca. 101 cm in Gr. 46, ca. 95 cm in Gr. 23, ca. 91 cm in Gr. 235.
Preis: 99.95 € | Versand*: 6.95 € -
Reha- und Freizeithose mit Reißverschluß
Reha- und Freizeithose - ideal bei Kuraufenthalten und Behandlungen am Bein. Der lange, seitliche 2-Wege-Reißverschluss lässt sich vom Saum bis zum Bund komplett öffnen. Schlupfbund mit innenliegendem Bindeband zur Weitenregulierung. Zwei Leistentaschen. Erhältlich in Normal-, Kurz- und Extrakurzgrößen. Saumweite ca. 46 cm. Länge ca. 101 cm in Gr. 46, ca. 95 cm in Gr. 23, ca. 91 cm in Gr. 235.
Preis: 119.95 € | Versand*: 6.95 € -
Reha- und Freizeithose mit Reißverschluß
Reha- und Freizeithose - ideal bei Kuraufenthalten und Behandlungen am Bein. Der lange, seitliche 2-Wege-Reißverschluss lässt sich vom Saum bis zum Bund komplett öffnen. Schlupfbund mit innenliegendem Bindeband zur Weitenregulierung. Zwei Leistentaschen. Erhältlich in Normal-, Kurz- und Extrakurzgrößen. Saumweite ca. 46 cm. Länge ca. 101 cm in Gr. 46, ca. 95 cm in Gr. 23, ca. 91 cm in Gr. 235.
Preis: 119.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Wer zahlt während einer Reha?
Während einer Reha übernimmt in der Regel die Krankenkasse die Kosten für die medizinisch notwendigen Maßnahmen. Dies umfasst unter anderem die ärztliche Betreuung, Therapien, Unterkunft und Verpflegung. In einigen Fällen können auch Rentenversicherungsträger oder Unfallversicherungen die Kosten für die Reha übernehmen. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die genauen Kostenübernahmen zu informieren und gegebenenfalls Anträge zu stellen. In bestimmten Fällen können auch Zusatzversicherungen oder Selbstzahlungen eine Rolle spielen.
-
Wann Reha nach Brustkrebs OP?
Die Zeitpunkt für eine Reha nach einer Brustkrebsoperation hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Heilungsverlauf, dem allgemeinen Gesundheitszustand der Patientin und den Empfehlungen der behandelnden Ärzte. In der Regel beginnt die Reha kurz nach der Entlassung aus dem Krankenhaus, um die Genesung zu unterstützen und mögliche Einschränkungen zu minimieren. Die Reha kann dabei helfen, die Beweglichkeit wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern, die körperliche Fitness zu verbessern und psychologische Unterstützung zu bieten. Es ist wichtig, sich mit dem behandelnden Arzt über den optimalen Zeitpunkt für den Beginn der Reha abzustimmen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
-
Wie lange Zuzahlung bei Reha?
Die Dauer der Zuzahlung bei einer Reha hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Reha-Maßnahme und der individuellen Krankenkassenregelungen. In der Regel beträgt die Zuzahlung für eine Reha-Maßnahme 10 Euro pro Tag für maximal 28 Tage im Kalenderjahr. Bei bestimmten Voraussetzungen, wie beispielsweise einer chronischen Erkrankung, kann die Zuzahlung auch entfallen. Es ist daher ratsam, sich vor Beginn der Reha-Maßnahme bei der Krankenkasse über die genauen Zuzahlungsmodalitäten zu informieren. In einigen Fällen können auch Zusatzversicherungen die Zuzahlung übernehmen.
-
Wann übernimmt die Rentenversicherung die Reha?
Die Rentenversicherung übernimmt die Reha, wenn die Erwerbsfähigkeit eines Versicherten durch eine Krankheit oder Behinderung bedroht ist. Dabei wird geprüft, ob die Reha-Maßnahme geeignet ist, die Erwerbsfähigkeit zu erhalten, wiederherzustellen oder zu verbessern. Die Rentenversicherung kann die Kosten für die Reha übernehmen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und ein entsprechender Antrag gestellt wurde. Es ist wichtig, dass die Reha-Maßnahme frühzeitig beantragt wird, um eine möglichst schnelle und effektive Unterstützung zu erhalten. Es empfiehlt sich, sich vorab bei der Rentenversicherung über die genauen Voraussetzungen und Abläufe zu informieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.