Produkt zum Begriff Sozialhilfe:
-
Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitsuchende und Sozialhilfe (Herbst, Sebastian~Jenak, Andreas)
Existenzsicherung durch Grundsicherung für Arbeitsuchende und Sozialhilfe , Der Leitfaden für Ausbildung und Praxis Dieses Buch richtet sich an alle, die im Bereich der Existenzsicherung durch die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II und die Sozialhilfe nach dem SGB XII einen fundierten Einblick gewinnen möchten. Bestens geeignet für die Einarbeitung und Vertiefung in SGB II und SGB XII Für Studierende und Referendarinnen und Referendare sowie für die Praxis ist es - auch wegen der umfangreichen Darstellung der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung - ein unverzichtbares Werk zur effektiven und erfolgreichen Einarbeitung und Vertiefung in die rechtlich schwierige Materie. Hierzu dienen auch die mehr als 400 Fußnoten, die Detailwissen vermitteln und ein vertieftes Nachlesen und Nacharbeiten ermöglichen. Mit vielen Fällen und Beispielen Leserinnen und Leser können das erworbene Wissen an den vielen - nicht selten aus der richterlichen Praxis stammenden - Beispielsfällen und den erläuternden Berechnungsbeispielen schlüssig nachvollziehen. Auf aktuellem Stand Das Buch berücksichtigt die Rechtslage auf dem Stand vom März 2020. Damit werden im Bereich des SGB II nicht nur die aktuellen Regelbedarfe, sondern auch die jüngste Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu den Sanktionen und die Entscheidungen des Bundessozialgerichts zu den Kosten der Unterkunft samt sog. schlüssigem Konzept berücksichtigt. Im Recht der Sozialhilfe sind insbesondere die Einfügung der Eingliederungshilfe in das SGB IX durch das Bundesteilhabegesetz sowie die Änderungen durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz eingearbeitet worden. Zielgruppe: Studierende und Referendarinnen und Referendare Beschäftigte in den Jobcentern, Sozialämtern, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden Fachanwältinnen und Fachanwälte für Sozialrecht Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202008, Produktform: Kartoniert, Autoren: Herbst, Sebastian~Jenak, Andreas, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Leistungsträger; Einkommen; Vermögen; Regelbedarf; Teilhabe; Pflichtverletzung; Lehrbuch; Einrichtung; Lebensunterhalt; Leistungsberechtigung; Nachrangigkeit, Fachschema: Arbeitslosigkeit~Sozialabgaben~Sozialversicherung~Versicherung / Sozialversicherung~Sozialversicherungsrecht~Sozialrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein~Arbeitsrecht, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Sozialrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, R. Verlag, Verlag: Boorberg, Richard, Verlag GmbH & Co KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 447, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783415047365, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Renate Bieritz-Harder - GEBRAUCHT Sozialgesetzbuch XII: Sozialhilfe - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Renate Bieritz-Harder -, Preis: 11.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Renate Bieritz-Harder - GEBRAUCHT Sozialgesetzbuch XII: Sozialhilfe - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 11.99 € | Versand*: 1.99 € -
Frank Jäger - GEBRAUCHT Leitfaden Alg II / Sozialhilfe von A-Z: Ein praktischer Ratgeber für alle, die Arbeitslosengeld II / Sozialhilfe beziehen müssen und über ihre Rechte informiert werden wollen. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Frank Jäger -, Preis: 2.33 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Frank Jäger - GEBRAUCHT Leitfaden Alg II / Sozialhilfe von A-Z: Ein praktischer Ratgeber für alle, die Arbeitslosengeld II / Sozialhilfe beziehen müssen und über ihre Rechte informiert werden wollen. - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 2.33 € | Versand*: 1.99 € -
Ronny Studier - GEBRAUCHT Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch - SGB XII: Sozialhilfe - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Ronny Studier -, Preis: 6.90 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Ronny Studier - GEBRAUCHT Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch - SGB XII: Sozialhilfe - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 6.90 € | Versand*: 1.99 €
-
Ist Eingliederungshilfe Sozialhilfe?
Ist Eingliederungshilfe Sozialhilfe? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da Eingliederungshilfe und Sozialhilfe zwei verschiedene Leistungen sind, die jedoch oft miteinander verwechselt werden. Eingliederungshilfe ist eine Leistung nach dem Sozialgesetzbuch XII, die Menschen mit Behinderungen dabei unterstützt, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen und sich in die Gesellschaft zu integrieren. Sozialhilfe hingegen ist eine finanzielle Unterstützung für Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft bestreiten können. Obwohl beide Leistungen aus dem Sozialsystem stammen, dienen sie unterschiedlichen Zwecken und haben verschiedene Voraussetzungen für den Bezug. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu kennen, um die jeweiligen Leistungen gezielt in Anspruch nehmen zu können.
-
Ist Sozialhilfe das gleiche wie Hartz 4?
Ist Sozialhilfe das gleiche wie Hartz 4? Nein, Sozialhilfe und Hartz 4 sind zwei verschiedene Sozialleistungen in Deutschland. Sozialhilfe ist eine bedarfsorientierte Grundsicherung für Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht arbeiten können. Hartz 4 hingegen ist eine Form der Arbeitslosengeld II-Leistung, die an erwerbsfähige Hilfebedürftige gezahlt wird. Beide Leistungen haben unterschiedliche Voraussetzungen, Höhen und Regelungen, obwohl sie beide dazu dienen, den Lebensunterhalt von bedürftigen Personen zu sichern.
-
Wann wird diesen Monat Sozialhilfe ausgezahlt?
In der Regel wird Sozialhilfe in Deutschland am letzten Werktag des Monats ausgezahlt. Dies kann je nach Bundesland variieren, da die Zuständigkeit für die Auszahlung bei den jeweiligen Landkreisen oder Städten liegt. Es ist daher ratsam, sich bei der zuständigen Behörde oder dem Sozialamt zu erkundigen, um genauere Informationen zu erhalten. Es ist wichtig, dass die Auszahlung pünktlich erfolgt, um sicherzustellen, dass die Empfänger ihre finanziellen Verpflichtungen erfüllen können. Falls es zu Verzögerungen kommt, sollte man sich umgehend an die zuständige Stelle wenden, um Unterstützung zu erhalten.
-
Wer bekommt Hartz 4 und wer Sozialhilfe?
Hartz 4 wird an erwerbsfähige Hilfebedürftige im erwerbsfähigen Alter gezahlt, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln bestreiten können. Sozialhilfe hingegen wird an Personen gezahlt, die nicht erwerbsfähig sind oder die aufgrund besonderer Umstände keine Leistungen nach Hartz 4 erhalten können. Beide Leistungen dienen dazu, den Lebensunterhalt der Betroffenen zu sichern, unterscheiden sich jedoch in den Voraussetzungen und Bedingungen für den Bezug. Die genauen Kriterien für den Bezug von Hartz 4 und Sozialhilfe können je nach individueller Situation variieren und werden vom jeweiligen Sozialamt geprüft. In beiden Fällen ist es wichtig, dass die Antragsteller alle erforderlichen Unterlagen vorlegen und ihre Bedürftigkeit nachweisen können.
Ähnliche Suchbegriffe für Sozialhilfe:
-
Johannes Münder - GEBRAUCHT Sozialgesetzbuch XII - SGB: Sozialhilfe. Lehr- und Praxiskommentar - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Johannes Münder -, Preis: 4.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Johannes Münder - GEBRAUCHT Sozialgesetzbuch XII - SGB: Sozialhilfe. Lehr- und Praxiskommentar - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 4.99 € | Versand*: 1.99 € -
Thomas Knoche - GEBRAUCHT Grundlagen - SGB XII: Sozialhilfe: Textausgabe mit praxisorientierter Einführung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Thomas Knoche -, Preis: 7.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Thomas Knoche - GEBRAUCHT Grundlagen - SGB XII: Sozialhilfe: Textausgabe mit praxisorientierter Einführung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 7.49 € | Versand*: 1.99 € -
Horst Marburger - GEBRAUCHT SGB XII - Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Horst Marburger -, Preis: 3.49 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Horst Marburger - GEBRAUCHT SGB XII - Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Borzeszkowski, Wolfram von - GEBRAUCHT Sozialhilfe und Unterhalt: Zur Harmonisierung der beiden Rechtsgebiete - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Borzeszkowski, Wolfram von -, Preis: 1.95 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Borzeszkowski, Wolfram von - GEBRAUCHT Sozialhilfe und Unterhalt: Zur Harmonisierung der beiden Rechtsgebiete - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 1.95 € | Versand*: 1.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Grundsicherung und Sozialhilfe?
Was ist der Unterschied zwischen Grundsicherung und Sozialhilfe? Grundsicherung ist eine Form der Sozialhilfe, die speziell für ältere Menschen und dauerhaft voll erwerbsgeminderte Personen gedacht ist. Sie soll sicherstellen, dass diese Personengruppen ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Sozialhilfe hingegen ist ein umfassenderes Sozialleistungssystem, das auch für andere bedürftige Personen wie Arbeitslose oder Familien in finanzieller Notlage gilt. Grundsicherung wird in der Regel ohne Prüfung des Einkommens oder Vermögens gewährt, während Sozialhilfe an bestimmte Einkommens- und Vermögensgrenzen gebunden ist. Beide Leistungen werden vom Staat finanziert und sollen bedürftigen Personen eine existenzsichernde Unterstützung bieten.
-
1) Was sind die Voraussetzungen und Leistungen der Sozialhilfe in Deutschland? 2) Wie funktioniert die Beantragung von Sozialhilfe und welche Unterstützung können bedürftige Menschen erwarten?
1) Die Voraussetzungen für Sozialhilfe in Deutschland sind unter anderem Bedürftigkeit, keine Möglichkeit der Selbsthilfe und keine Unterstützung durch andere Sozialleistungen. Die Leistungen umfassen finanzielle Unterstützung, medizinische Versorgung, Hilfe zur Pflege und Eingliederungshilfe. 2) Die Beantragung von Sozialhilfe erfolgt beim örtlichen Sozialamt. Bedürftige Menschen können Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung erwarten. Nach Prüfung der Voraussetzungen erhalten sie dann die entsprechenden Leistungen.
-
Warum bekommt man trotz schwerer Hirnschäden keine Sozialhilfe? Wie könnte es für mich weitergehen?
Die Vergabe von Sozialhilfe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Grad der Behinderung und der finanziellen Situation. Schwere Hirnschäden können zu einer Behinderung führen, die möglicherweise Anspruch auf Sozialhilfe begründet. Es ist wichtig, sich an die zuständigen Behörden zu wenden, um eine genaue Einschätzung der eigenen Situation zu erhalten und mögliche Unterstützungsmöglichkeiten zu besprechen.
-
Welche Voraussetzungen und Kriterien muss man erfüllen, um Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe zu erhalten?
Um Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe zu erhalten, muss man in der Regel arbeitslos oder bedürftig sein. Zudem muss man bestimmte Einkommens- und Vermögensgrenzen einhalten. Man muss auch die erforderlichen Anträge stellen und alle geforderten Unterlagen vorlegen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.